Kühltürme des Kraftwerk Boxberg gesprengt

Im Dezember 2024 wurden am LEAG-Standort Boxberg drei markante Kühltürme gesprengt. Die GICON-Gruppe, zu der auch die GICON® Resources zählt, hat in der Vorbereitung einen entscheidenden Anteil gehabt.

Auf der freigewordenen Fläche von 24,5 Hektar soll in Zukunft u. a. eine Gigawattfabrik mit einem Energiespeicher und ein Zentrum zur Wasserstoffgewinnung zu errichten. Das Projekt wird u. a. vom Freistaat Sachsen durch den Just Transition Fond gefördert.

Mehr Informationen zur geplanten GIGAFactory (Quelle LEAG).

Die Schwerpunktarbeiten der GICON® lagen bei den entscheidenden Zuarbeiter zur Freimachung de r notwendigen Fläche.

Leistungen waren:

  • Industrie- und Brandschutz
  • Sicherheits- und Gesundheitskonzept
  • Genehmigungsmanagement

Infos zu den Kühltürmen:

Die drei verbliebenen Kühltürme des ehemaligen Werks 2 am Kraftwerkstandort Boxberg waren 113 Meter hoch und am Fuß 80 Meter breit. Ihre Überreste, mehr als 35.000 Tonnen Stahlbeton, werden in den kommenden Monaten fachgerecht wieder aufbereitet und verwertet. Die Türme sind und waren Teil des Krafterwerk Blocks Werk II, welches 1973 ans Netz gegangen ist.

Zurück